Created by an editor for Practical Photography magazine, Digital Camera School offers a unique photography course for both beginners and experts. Twenty-five subject-based projects feature bite-sized lessons that start simple and become more challenging, and teach all the basic skills needed to shoot fantastic images. The modules cover self-portraits, artistic light paintings, landscapes, night photography, nature, reflections, action shots, and more.
Digitale Kameras haben sich mittlerweile unter den Hobbyfotografen durchgesetzt. Die Fotoexperten Julie King und Serge Timacheff erklren Ihnen alles, was Sie ber Digitalfotografie und Ihre Digitalkamera wissen mssen. Zunchst bekommen Sie die Grundlagen ber Ihre Kamera an die Hand: aus welchen Bestandteilen eine Digitalkamera besteht, welche zustzliche Ausstattung und Speichermedien es gibt und wie Digitalkameras funktionieren. Lernen Sie, warum Auflsung, Farben und Bildformate eine Rolle spielen und wie Sie die richtige Verschlusszeit und ISO-Einstellung whlen. Die Autoren zeigen Ihnen auch, wie Sie den richtigen Bildausschnitt whlen und den Autofokus geschickt einsetzen. Auerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder von der Kamera auf den Computer oder Ihren digitalen Bilderrahmen laden, wie Sie die Bilder bearbeiten und ausdrucken.
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA- Management by Absence- und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt. Der Wegweiser für eine Flucht aus dem Hamsterrad und ein Manifest für eine neue Gewichtung zwischen Leben und Arbeiten.
- Großartig illustriert durch Freemans eigene Werke sowie derer von Anselm Adams bis zu Brett Weston - Entdecken Sie die stilistische Variationsbreite von Schwarzweiß und ihren Einfluss auf die Bildinterpretation - Inklusive eines Schritt-für-Schritt-Tutorials zum Entwickeln eines Schwarzweiß-Films Dieses wunderschön illustrierte Buch ist Michael Freemans Standardwerk zur Schwarzweiß-Fotografie und eine umfassende Quelle für alles, was Monochrom ausmacht. Nach einer umfangreichen Einführung in die Historie und Tradition von Schwarz & Weiß widmet sich Michael Freeman allen erforderlichen digitalen Techniken wie Farbton- und Kontrastkorrektur, Bildbearbeitung, Infrarot, Hauttoneinstellungen und Filtern. Sie erfahren, was Sie bei der Umwandlung von Farbfotos in Schwarzweiß beachten müssen und wie Sie dabei die Kontrolle behalten. Die Feinheiten der Bearbeitung können Sie in kleinen Tutorials Schritt für Schritt nachvollziehen. Zudem geht Michael Freeman auf Stil und Ästhetik dieses ausdrucksstarken Mediums ein, indem er sich berühmter Fotografien bedient, und liefert aufschlussreiche Analysen, warum ein Foto seine individuelle Wirkung entfaltet. Ob Low-Key, High-Key, HDR, Farbstiche oder Tonemapping – den kreativen Varianten sind keine Grenzen gesetzt. Beleben Sie Ihre Fotos mit der Schwarzweiß-Kunst und erhalten Sie die besten Bilder, die Sie jemals fotografiert haben. Aus dem Inhalt: · Die technische Tradition von Schwarz & Weiß · Wellenlänge und Empfindlichkeit · Farbe entfernen · Tonwertnuancen und Textur · Rauschen, Bit-Tiefe & Schattierung · Arbeitsablauf für die Bildbearbeitung · Umkehrung der Helligkeit · Hauttöne und besondere Farben · Schwarzweiß denken · Der Umfang des Lichts: Ansel Adams · Der lange Weg des Grau: Paul Strand · Mitteltöne und Kontrast verändern · Low-Key und High-Key · Das digitale Zonensystem · HDR in Schwarzweiß · Schwarzweißfilm entwickeln
Der Fotograf Brandon Stanton begann im Sommer 2010 das ehrgeizige Projekt, ein fotografisches Porträt von New York City zu erschaffen. Aus den daraus entstandenen Fotos und Interviews wurde der Blog Humans of New York mit aktuell über 14 Millionen Fans auf Facebook. Das 2013 veröffentlichte Buch Humans of New York, das auf dem Blog basierte, schoss sofort an die Spitze der New York Times-Bestsellerliste und blieb dort für über 45 Wochen. Nun ist Brandon Stanton zurück, mit dem Buch, auf das alle gewartet haben: Humans of New York: Die besten Storys. Seit Stanton angefangen hatte, Menschen in den Straßen von New York zu interviewen, war der Dialog mit ihnen genauso detailliert, faszinierend und bewegend gewesen wie die Fotos selbst. Humans of New York: Die besten Storys zeigt völlig neue Personen in großartigen Fotos mit längeren, tiefergehenden Geschichten, die mit noch mehr Offenheit überraschen und uns aufs Neue erstaunen.
Portrait photography by Mark Jenkinson,Frank Baeseler
Analysieren statt vertuschen Menschen, die gezielt aus Fehlern lernen, anstatt sie zu vertuschen oder anderen in die Schuhe zu schieben, nennt Matthew Syed Black-Box-Denker. Dazu sind jedoch nur wenige in der Lage. Auch in vielen Unternehmen geht man mit Misserfolgen nicht offen und ohne Schuldzuweisungen um. Syed bietet aufschlussreiche Analysen für dieses Verhalten. Zu welchen Erfolgen hingegen ein offensiver Umgang mit Fehlern führen kann, zeigt Syed anhand konkreter Beispiele, aus der Welt des Sports oder von erfolgreichen Unternehmen wie Google, Pixar oder Dropbox.
Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren
Author: Simon Sinek
Publisher: Redline Wirtschaft
ISBN: 3864146518
Category: Business & Economics
Page: 224
View: 9973
Am Beginn einer jeden Erfolgsgeschichte steht eine einfache Frage: Warum? Warum sind manche Organisationen profitabler als andere? Warum werden einige Führungskräfte von ihren Mitarbeitern mehr geschätzt und andere weniger? Warum sind manche Menschen in der Lage, immer und immer wieder erfolgreich zu sein? In seinem Bestseller, der nun zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheint, zeigt Simon Sinek, dass erfolgreiche Persönlichkeiten wie Martin Luther King Jr. oder Steve Jobs alle nach demselben, natürlichen Muster dachten, handelten und kommunizierten. Am Anfang ihres Wirkens stand immer die Frage nach dem Warum. Mit diesem Ansatz schafften sie es, bedeutende Dinge zu vollbringen und darüber hinaus ihre Mitstreiter zu inspirieren. Sich an diesen Vorbildern orientierend, gibt Sinek in seinem Ratgeber nun Führungskräften, Unternehmen, aber auch Privatpersonen einen Leitfaden an die Hand, der zum endgültigen Erfolg verhilft. Dabei erklärt er das so erfolgreiche Muster, welches dem goldenen Schnitt ähnlich ist, und auf den drei elementaren Fragen basiert: Warum? Wie? Was? Dadurch eröffnen sich dem Leser völlig neue Möglichkeiten und er wird lernen, dass die Motivierung von Mitarbeitern viel zielführender ist als ihre Manipulation! Und dies geht ganz einfach: einfach »Warum?« fragen.