A presentation of the world's predominant religions includes the essential elements and teachings of each, and a description of their similarities and differences
Retaining all the beloved qualities of Huston Smith's classic The Religions of Man and the current fully revised and updated The World's Religions, this stunning pictorial presentation refines the text to its wonderful essentials. In detailed, absorbing, richly illustrated, and highly readable chapters on Hinduism, Buddhism, Confucianism, Taoism, Islam, Judaism, Christianity and primal religions, we find refreshing and fascinating presentations of both the differences and the similarities among the worldwide religious traditions. The approach is at once classic and contemporary, retaining all the empathy, eloquence and erudition that millions of readers love about the earlier editions, while being edited and designed for a contemporary general readership. This delightful marriage of winsome text and remarkable pictures vividly brings to life the scope and vision of Huston Smith's expertise and insight.
Sehr knapp gefasste Einführung in den Hinduismus, die über Geschichte, Lehren, heilige Schriften, Personen, Orte, Feste, ethische Grundsätze, Tod und Jenseits sowie Religion und Gesellschaft informiert.
Graced with rich illustrations and written by a team of eminent scholars, The Illustrated Guide to World Religions presents a wealth of information on faiths around the world. Each chapter in this volume examines one of seven major world religions--from Judaism to Christianity and from Islam to Buddhism--and contains information about its holidays and festivities, key historical and mythological figures, architectural styles, calendars, language, and important texts. The book deals with such issues as the afterlife, the role of women, the importance of saints, and the quest for higher wisdom. We discover, for instance, that Pure Land Buddhism--found mainly in China, Japan, and Tibet--holds that meditation on a particular deity at the moment of death will help insure rebirth into that deity's celestial domain. In Judaism, on the other hand, the concept of an afterlife has never played a central role. Uniquely organized in a manner that encourages comparative analysis, the book's lavish full-color art, maps, and photographs all focus on faith in practice, in both elaborate ritual and everyday life. Religion continues to be a monumental force in a rapidly changing world. Whether tracing the origins of your own faith or attempting to satisfy a curiosity about religious practices an ocean away, The Illustrated Guide to World Religions will be a fascinating and indispensable guide to the complexity of the world's living religions.
Einzigartigkeit Islam: Ein tiefgründiger Einblick ist ein informatives Buch, das ein tiefgründiger Einblick ins Islam präsentiert, mit modernen Outlines, Analysen, Form un Farben. Im Gegensatz zu verschiedenen Büchern über Islam, ist Islam: Ein tiefgründiger Einblick ein illustriertes Werk, das auf eine breite Einstellung basiert, wodurch genaue und fundamentale Aspekte des islamischen Glaubens aufgeklärt werden, was den Geist zu logischen und vernünftigen Schlussfolgerungen führt. Mit logischen und wissenschaftlichen Quellen und Beweisen ist Islam: Ein tiefgründiger Einblick eine thematische Zusammenfassung von einem längeren Werk, das Vielen helfen könnte, Islam unter einem neuen Licht zu betrachten. Es präsentiert Islam auf genauer Weise, wie es von traditionellen islamischen Gelehrten verstanden wird, was dem Leser einen wahrhaftig authentischen, umfangreichen und tieferen Einblick ins Islam, seine Struktur, unbekannte Tatsachen und Lebensform als Ganzes bietet. Es beschreibt nicht ,,wie” Muslime ihre Religion praktizieren, sondern ,,warum” sie das tuen, indem es den Hintergrund von dem Glauben mit mehr als 1,5 Billionen Anhänger in der heutigen Welt erklärt. Das Design dieses Buches ist einzigartig, und es enthält mehr als 140 farbige Illustrationen, Figuren und Fotos, die die Bedeutungen durch Visualizierung von verschiedenen Elementen verkörpert, was aus dem Buch ein reizendes Kunstwerk macht. Der Autor des Werkes ist selbst ein Gelehrter, der über 17 Jahre den Islam bei mehr als 72 Gelehrter in Al-Azhar, die älteste akademische Institution in der islamischen Welt, studiert hat. Dieses Buch wurde von der Inspektionsautorität von Al Azhar in Ägypten bewilligt, was eine der am weitesten akzeptierten religiösen Bewilligungen darstellt. Inhalt: “Woher komme ich, und woher kommt diese Welt? Warum bin ich hier? Und wohin werde ich gehen, nachdem ich sterbe?” Gegründet auf diesen Stichfragen über unsere Existenz, das erste Kapitel des Wekes erforscht, aus der islamischen Perspektive, die Existenz Gottes, den ersten Anfang des Universums und des Lebens. Es beweist, aus wissenschaftlicher Perspektive, wie die Urknalltheorie falsch ist, und es versucht, Darwin und seine Theorie in einem wissenschaftlich akzeptierten Kontezt zu verstehen. Hierdurch gründet Hemaya eine neue, bemerkenswerte Analyse von der Urknalltheorie, ohne anti-darwinistisch zu sein. Hemaya wender unsere Aufmerksamkeit zu eine andere Welt und ein anderes Leben, die ewig und unvergänglich sind, im zweiten Kapitel, das im Grunde genommen das, was im Jenseits passieren wird, behandelt. Es enthält kurze Beschreibungen von dem, was nach unserem Tod passieren wird, und von dem, was nach dem Tod und während der Wiederauferstehung geschehen wird. Dieses Kapitel zeigt auch eine Beschreibung des Paradieses (Djanna) mit sehr detaillierten Bildern, was uns zu dem Ort und der Situation führt und erleben lässt. Gleichzeitig beantwortet Hemaya die Frage über die Existenz der Hölle und der Strafe, und warum Gott die Hölle geschaffen hat, wenn Er barmherzig ist. Kapitel 3 zeigt was für ein Mensch der Prophet Muhammad war, und wie er Kinder, Frauen und Nicht-Muslime in seiner Umgebung behandelte. Durch diese Diskussion erfährt der Leser wie Muhammad es schaffte, einen so großen Einfluss auf die Weltgeschichte und den Glauben von Billionen Menschen zu gewinnen. Die Widerlegung der Skepsis und Täuschungen über Prophet Muhammad und seine Botschaft geschieht in Büchern, Forschungen und Medien mit ähnlicher Ausdrucksweise und Ideen, aber die systematische Darstellung dieses Buches ist selten. Hemaya führt die Biography des Propheten und seine Wunder, wodurch seine Positions als Prophet durch eloquente und überzeugende Tatsachen beweist wird. Kapitel 4 behandelt die Frage über dem, was der Koran ist, und wie er praktisch identisch bewahrt worden ist, bis zu der letzten Buchstabe, über 1400 Jahren, in jeder einzelnen Abschrift. Eine breite Menge von Fragen, die einem über den Islam einfallen, werden vernünftigerweise beantwortet und objetiv betrachtet in den fünften und sechsten Kapiteln des Buches, wo Hemaya – den Geist ansprechend – seine Argumente auf bemerkenswerter Weise illustriert hat. Das Buch erforscht, aus islamischer Perspektive, wie eine harmonische Beziehung zwischen dem Mensch und dem Universum existiert, und wie ein Gleichgewicht zwischen den Notwendigkeiten der Seele und den des Körpers etabliert wird. Die Gründe von innerem Frieden und geistiger Ruhe, wie im Islam verankert, werden auch nahe erforscht. Die Position des Islams über kontroversen Themen wie Sex, Sünde und Gewalt wird im Kapitel 5 behandelt, und es gibt uns auch eine Erklärung über das Älterwerden und den Tod. Es wird auch erklärt, warum Gott Ungerechtigkeit und Leid erlaubt, wenn Er als barmherzig und gerecht gleichzeitig gilt. Hier werden wir auch die tiefere Bedeutung des Gebets im Islam erfahren, und wir werden auch die Gründe hinter seiner zeitlichen Reihenfolge und Themen wie Ethik und Moral im Islam erforschen. Im sechsten Kapitel, letztem Teil des Buches, werden die Themen, die heutzutage das Image des Islams in den Medien behandelt, diskutiert und erklärt, indem die originale Quellen des Islams benutzt werden – der Koran, Sunnah und Sharia (islamisches Gesetzbuch). Dazu wird auch die tägliche Anwendung von diesen Angelegenheiten in islamischen Gesellschaften entlang der Geschichte diskutiert. Hier wird die Lage der Frauen im Islam als erstes aufgeklärt, gefolgt von der Beziehung zwischen Freiheit, Zivilisation und Islam als Staatssystem, die Interaktion von Muslimen mit religiösen Minderheiten entlang der Geschichte. Letztens werden Djihad und seine Bedeutung aufgeklärt.
In nur sechs Wochen um zwei Kleidergrößen schlanker werden mit dem neuen Diät-Besteseller des Starautors und Diät-Gurus Dr. Ian K. Smith. Das praktische Diät-Programm eignet sich sowohl für zu Hause, als auch zum Abnehmen für unterwegs und das, ohne zu hungern. Zusätzlich zum sechswöchigen Diätplan bietet es Rezepte für Snacks, Smoothies, Protein-Shakes sowie Suppen und Eintöpfe. SHRED ist DER Diät-Bestseller aus New York mit über 1 Million verkauften Exemplaren in den USA.
Is Confucianism a religion? If so, why do most Chinese think it isn't? From ancient Confucian temples, to nineteenth-century archives, to the testimony of people interviewed by the author throughout China over a period of more than a decade, this book traces the birth and growth of the idea of Confucianism as a world religion. The book begins at Oxford, in the late nineteenth century, when Friedrich Max Müller and James Legge classified Confucianism as a world religion in the new discourse of "world religions" and the emerging discipline of comparative religion. Anna Sun shows how that decisive moment continues to influence the understanding of Confucianism in the contemporary world, not only in the West but also in China, where the politics of Confucianism has become important to the present regime in a time of transition. Contested histories of Confucianism are vital signs of social and political change. Sun also examines the revival of Confucianism in contemporary China and the social significance of the ritual practice of Confucian temples. While the Chinese government turns to Confucianism to justify its political agenda, Confucian activists have started a movement to turn Confucianism into a religion. Confucianism as a world religion might have begun as a scholarly construction, but are we witnessing its transformation into a social and political reality? With historical analysis, extensive research, and thoughtful reflection, Confucianism as a World Religion will engage all those interested in religion and global politics at the beginning of the Chinese century.
Putting Christian Truth-Claims to the Worldview Test
Author: Kenneth Richard Samples
Publisher: Baker Books
ISBN: 9781441200754
Category: Religion
Page: 316
View: 7394
Recent Barna research indicates that less than one in ten evangelical Christians hold a biblical worldview. A World of Difference seeks to change this disturbing fact by educating readers on how the Christian perspective is uniquely reasonable, verifiable, and liveable. Author Kenneth Richard Samples faced a profound test of his own belief system during a personal life-and-death crisis. In A World of Difference, he uses nine distinct tests to compare the Christian worldview with current religious and philosophical competitors, including Islam, postmodernism, naturalism, and pantheistic monism. Samples tackles tough issues through this in-depth study of Christianity's history, creed, and philosophical basis. An excellent resource for readers who want their view of life and the world to make sense.
Wenn in den USA schwarze Teenager von Polizisten ermordet werden, ist das nur ein Problem von individueller Verfehlung? Nein, denn rassistische Gewalt ist fest eingewebt in die amerikanische Identität – sie ist das, worauf das Land gebaut ist. Afroamerikaner besorgten als Sklaven seinen Reichtum und sterben als freie Bürger auf seinen Straßen. In seinem schmerzhaften, leidenschaftlichen Manifest verdichtet Ta-Nehisi Coates amerikanische und persönliche Geschichte zu einem Appell an sein Land, sich endlich seiner Vergangenheit zu stellen. Sein Buch wurde in den USA zum Nr.-1-Bestseller und ist schon jetzt ein Klassiker, auf den sich zukünftig alle Debatten um Rassismus beziehen werden.
Dorothy N. Gamble and Marie Weil differentiate among a range of intervention methods to provide a comprehensive and effective guide to working with communities. Presenting eight distinct models grounded in current practice and targeted toward specific goals, Gamble and Weil take an unusually inclusive step, combining their own extensive experience with numerous case and practice examples from talented practitioners in international and domestic settings. The authors open with a discussion of the theories for community work and the values of social justice and human rights, concerns that have guided the work of activists from Jane Addams and Martin Luther King Jr. to Cesar Chavez, Wangari Maathai, and Vandana Shiva. They survey the concepts, knowledge, and perspectives influencing community practice and evaluation strategies. Descriptions of eight practice models follow, incorporating real-life case examples from many parts of the world and demonstrating multiple applications for each model as well as the primary roles, competencies, and skills used by the practitioner. Complexities and variations encourage readers to determine, through comparative analysis, which model at which time best fits the goals of a community group or organization, given the context, culture, social, economic, and environmental issues and opportunities for change. An accompanying workbook stressing empowerment strategies and skills development is also available from Columbia University Press.
Saving the World One Word at a Time; Solving Complex Issues Through Brain Science, Mindful Awareness and Effective Process
Author: Mary V. Gelinas
Publisher: FriesenPress
ISBN: 1460286340
Category: Self-Help
Page: 342
View: 7114
We create the present and future in our meetings and conversations every day. What can we do to increase the likelihood that we’re creating a future that we all want? We can start by talking more constructively and productively about what matters to us all. After decades of advising groups in the private, public, and nonprofit sectors, process design and facilitation expert Mary V. Gelinas has integrated her best knowledge of brain and behavioral sciences, mindful awareness, and effective process to create Talk Matters! Her eight essential practices offer us ways to avoid getting hijacked by our survival instincts, engage with people who differ from us, and open ourselves, our businesses, and our communities to real, lasting change. As she explains, good process can help us work better together to do good things for the world. In this highly readable and accessible book, Gelinas uses real-world examples to illustrate the practices that can help you start achieving life-serving results in your interactions as a leader, participant, or facilitator today.
Der Afrika-Roman, der die moderne afrikanische Literatur begründete und die Weltliteratur prägte – endlich in neuer Übersetzung! Chinua Achebe erzählt von Verrat und Rache, von Leidenschaften, die keine Ruhe finden, und von Sehnsüchten, die keine Zukunft haben. Okonkwo, stark und jähzornig, stösst sich an den strengen Stammesregeln und zerbricht an dem Regime der britischen Kolonialherren. In seinem Meisterwerk beschreibt Achebe den Konflikt einer archaischen Kultur in einer Sprache, die rituell-sprichwörtlich, dokumentarisch und elementar poetisch ist: Mit diesem Roman erhielt der Kontinent eine Stimme.
Social Science by Rabbi Marc Gellman,Monsignor Thomas Hartman
Author: Rabbi Marc Gellman,Monsignor Thomas Hartman
Publisher: John Wiley & Sons
ISBN: 3527697365
Category: Social Science
Page: 351
View: 3909
Über Religionen wird viel behauptet, noch mehr vermutet und wenig gewusst. "Religionen der Welt für Dummies" stellt Ihnen verschiedene Religionen vor, zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Marc Gellman und Thomas Hartman erzählen von heiligen Menschen und Schriften der Religionen und auch deren Standpunkten zu kritischen ethischen Fragen. Die Autoren schildern Ihnen, wie die Menschen ihren Glauben praktizieren, wo Religionen fatale Auswirkungen auf die Gesellschaft hatten und warum die "Goldene Regel" immer gilt. So liefert Ihnen das Buch einen objektiven Überblick über den Glauben der Menschen rund um die Welt.
«‹Eine neue Geschichte der Welt› – dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.» Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet. Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.
Frequently in partnership, but sometimes at odds, religious institutions and public health institutions work to improve the well-being of their communities. There is increasing awareness among public health professionals and the general public that the social conditions of poverty, lack of education, income inequality, poor working conditions, and experiences of discrimination play a dominant role in determining health status. But this broad view of the social determinants of health has largely ignored the role of religious practices and institutions in shaping the life conditions of billions around the globe. In Religion as a Social Determinant of Public Health, leading scholars in the social sciences, public health, and religion address this omission by examining the embodied sacred practices of the world's religions, the history of alignment and tension between religious and public health institutions, the research on the health impact of religious practice throughout the life course, and the role of religious institutions in health and development efforts around the globe. In addition, the volume explores religion's role in the ongoing epidemics of HIV/AIDS and Alzheimer's disease, as well as preparations for an influenza pandemic. Together, these groundbreaking essays help complete the picture of the social determinants of health by including religion, which has until now been an invisible determinant.
Wie sich die Industrie der Lebensmittel bemächtigte und warum Essen so kompliziert wurde
Author: Michael Pollan
Publisher: Goldmann Verlag
ISBN: 3641119804
Category: Cooking
Page: 608
View: 9572
Das Standardwerk über vernünftige Ernährung Der Mensch gehört von der Konsititution seiner Verdauungsorgane her zu den Omnivoren, den Allesfressern. Das war in der Evolution sicherlich nützlich. Doch das heutige Überangebot von Nahrungsmitteln in Supermärkten und Schnellrestaurants bringt nicht nur ihn selbst körperlich an den Rand des Abgrunds, sondern ruiniert auch noch seinen Lebensraum und sein soziales Umfeld. Mit Biss und investigativer Recherche sieht sich Pollan um, wie unsere Nahrungsmittel hergestellt und verarbeitet werden, vom Maisfeld über Cheeseburger mit Pommes bis zum Öko-Menü. Er öffnet uns die Augen für unser gestörtes Essverhalten und für den Weg zurück zu Einfachheit und Genuss.
Sie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.